Rezension „Unkaputtbar“ von Nicole Jäger

Unkaputtbar Autor: Nicole Jäger Verlag: Rowohlt  ISBN: 978-3-499-00584-8 Preis: 16,50 € Informationen zum Autor findet man unter folgenden Links: www.nicole-jaeger.de Nicole Jäger ist auch auf Instagram und Facebook vertreten. Neben ihren Auftritten als Comedian und als Autorin betreibt sie mit ihrer besten Freundin einen Podcast mit dem Namen “Ponyhof und Mittelfinger“. Bibliografie Die Fettlöserin Nicht weiterlesen…

Öffentliche Bücherschränke _ Mein kleiner Herzensbeitrag

Schon seit längerem habe ich mit dem Gedanken gespielt, einen Beitrag über öffentliche Bücherschränke zu schreiben. Doch bis jetzt habe ich noch nicht den Grund dafür gehabt, es auch zu tun. Das hat sich geändert, als der Blogring ins Leben gerufen wurde und die Planung für 2023 gemacht wurde. Also habe ich mich im Internet weiterlesen…

Mein Jahresrückblick 2022 und meine Planung 2023

MEIN RÜCKBLICK 2022 Das Jahr 2022 war aufregend und chaotisch zugleich. Vieles ging drunter und drüber. Und irgendwie stellt sich bei mir das Gefühl ein nicht genügend, von dem was ich mir vorgenommen habe, geschafft zu haben. Damit jedoch das Chaos gelichtet werden kann, kommen im Folgenden, die Dinge, die sich in 2022 abgespielt haben. weiterlesen…

Der NaNoWriMo und ich

Der elfte Tag. Ich schreibe noch hinter dem Wortziel her, doch finde ich den aktuellen Stand von 13.190 Wörtern, hmm – einfach geil. Ich schreibe und finde immer tiefer in die Geschichte. Es geht nicht alles was ich geschrieben habe einfach zu ignorieren. Dafür sind mir die Figuren und die Story zu sehr ans Herz weiterlesen…

Der NaNoWriMo – erster Tag

Die Hexen von AahtRasson.Jetzt heißt es natürlich in die Tasten klopfen und schreiben, was das Zeug hält. Wie ich bereits geschrieben habe (siehe Vorbereitung auf den NaNo), benötigt man durchschnittlich 1667 Wörter, um das ambitionierte Ziel von 50k Wörtern bis Ende November zu erreichen. Ich habe mein erstes Ziel noch gar nicht erreicht, da mache weiterlesen…

Der NaNo Teil II – Vorbereitung!

Vorbereitung, Vorbereitung, Vorbereitung – und die Zeit rinnt mir buchstäblich durch die Finger. Das ist natürlich nur bildlich gemeint. Ich weiß, dass ich mehr machen müsste, ich kann momentan noch nicht abschätzen, wie zeitintensiv eintausendsechshundertsiebenundsechzig Wörter werden.Gerade schreibe ich diesen Post und achte dabei auf wie viele Wörter es in welcher Zeit werden. 150 Wörter weiterlesen…

Der NaNoWriMo – kurz erklärt

Was machst Du im November? Ich lade Dich ein, wegzukommen, von Tee trinken und aus dem Fenster ins trübe Novemberwetter starren. Ich werde Dir in diesem „Der NaNoWriMo – kurz erklärt“, und in weiteren Beiträgen, die hier folgen werden, mehr von einem genialen Schreibprojekt aus Amerika erzählen. Dich vielleicht sogar dazu verleiten, selbst daran teilzunehmen.Es weiterlesen…

Rezension: Ich, Mensch: Worte gegen Ableismus (Frei!Geist Autorenverlag)

(Ableismus – was ist das?) Ich, Mensch: Worte gegen Ableismus, Frei!Geist Autorenverlag92 SeitenDruckbuch 9,- EUR, nicht als ebook erhältlichISBN 978-3-756-521-23-4Erschienen am 10.08.2022 und erhältlich bei Amazon, Thalia, Weltbild und Hugendubel. Ich habe den Abonennt:innen, die meinem eigenen Blog folgen, neulich schon das Cover gezeigt, als ich von einer Worcation an der Ostsee berichtete.Mein erster Text, weiterlesen…

Manie #diverserdonnerstag

Mit Manie diesmal mit einem eigenen Thema von mir. Für mich gehört die Manie durch meine bipolare Störung zu meinen Depressionen dazu, ebenso wie „psychotische Exazerbationen“. Ich habe also auch Psychoseerfahrung. Doch das wird später ein eigener Beitrag. Die Wikipedia sagt dazu: Eine Manie ist eine affektive Störung, die meist in Episoden verläuft. Antrieb, Stimmung weiterlesen…

Depression #diverserdonnerstag

Die Depression ist eine psychische Störung bzw. Erkrankung und wird von der Psychiatrie den affektiven Störungen zugeordnet. Typische Symptome einer Depression sind gedrückte Stimmung, häufiges Grübeln, das Gefühl von Hoffnungslosigkeit und ein verminderter Antrieb. So weit (und weiter) die Wikipedia. Persönliche Erfahrungen mit der Depression Leider habe ich mehr als genug Erfahrung mit rezidivierenden (wiederkehrenden) depressiven Episoden.Kurz: Depressionen sind mir nicht fremd. Gelernt habe ich über die Jahre, dass jede weiterlesen…

Writing – Reading – Camera

Die mit den unterschiedlichen Namen. Ich bin in den 1980ern geboren und kam dann Ende dieses Jahrzehnts in die Grundschule. In der Grundschulzeit legte sich für die Schreiberei die Basis. In der 2. oder 3. Klasse gab es damals das Thema Bildergeschichten, die ich gerne schrieb. Irgendwann Mitte der 1990er setzte ich meine Gehversuche beim weiterlesen…

Lesung vor acht

Ich bin der Mann hinter dem Gesicht mit dem Monokel: Alexander Hörl, zwanzig Jahre alt, Vorleser und Autor dunkler Literatur. lesung_vor_acht Wie bist du zum Schreiben gekommen? Das Erzählen von Geschichten war schon immer meine Passion. Ich kann mich an keinen Lebensabschnitt erinnern, in der meine Fantasie für mich keine Rolle gespielt hätte. Sobald ich weiterlesen…

Tod des Henkers – by Laura Noll

Aufarbeitung geschichtlicher Vorgänge sind, wie Laura Noll in Ihrem Roman der Tod des Henkers beweist, nicht mühsame und trockene Erzählungen. Ganz im Gegenteil. Laura schildert die Vorkommnisse und alles was sich darum abspielt in einer feinen Mischung aus Humor und schrecklicher Härte. Denn was dort passierte ist wirklich nicht zum Lachen. Doch genau da setzt weiterlesen…

Willkommen in der Schreibkommune!

Was erwartet mich auf einem Blog wie der Schreibkommune? Wie finde ich mich zurecht? Welchen Mehrwert habe ich als Besucher:in hier auf dieser Webpräsenz?Natürlich alles legitime Fragen. Ich kann da nur sagen – finde selbst die Antworten. Wir bieten Dir alle Facetten des Schreibens. Zum einen Anleitungen für Schreibanfänger. Einsichten in Näh- bzw. Schreibkästchen zum weiterlesen…

Mut zum Neuanfang

Ich wünsche Dir eine strahlende, zärtliche Sonne, die das Eis der Scheidung Dir aus Deinem Herzen ‚treibt; einen sanften Wind, der Dich den Stürmen Deiner Gedanken entführt. Einen Schmetterling, federleicht – welcher das Schöne des Lebens Dich erinnern, ein Kinderlachen, glockenhell – das den Mut zum Neuanfang Dir entgegentragen soll … by Jörg Saretzki   weiterlesen…

Die letzte Bastion – by Stefan Burban

Persönliches Resümee: Als Fan von Sci-Fi Romanen, Filmen und Hörbüchern wie Starwars, Raumschiff Enterprise, das Imperium der Ströme, Krieg der Klonekrieger, war ich sofort von Stefan Burbans Roman „Die letzte Bastion“ angetan. Klar, dass ich mir das E-Book holen musste. Leider bin ich mit dem Lesen nicht so weit gekommen wie ich mir vorgenommen hatte, also weiterlesen…

Lyrik – so vollkommen kann Liebe sein

Mit „Maßstäbe“ seiner „Münchner Edition“ überlässt mir mein alter Freund und jahrelanger Wegbegleiter Jörg Saretzki eine Sammlung von annähernd einhundert Texten, die er zurückgezogen von der beinahe störenden Welt um ihn herum ersonnen hat. Liebe – zarte Zeilen und immer nur die Liebe im Kopf und in der Brust schreibt der Hamburger Jung‘, Wort für weiterlesen…