
Kein Winter
Kein Winter
ist so kalt,
als ohne Dich; weiterlesen…
Autor:innen im Netz
Kein Winter
ist so kalt,
als ohne Dich; weiterlesen…
Was erwartet mich auf einem Blog wie der Schreibkommune? Wie finde ich mich zurecht? Welchen Mehrwert habe ich als Besucher:in hier auf dieser Webpräsenz?Natürlich alles legitime Fragen. Ich kann da nur sagen – finde selbst die Antworten. Wir bieten Dir alle Facetten des Schreibens. Zum einen Anleitungen für Schreibanfänger. Einsichten in Näh- bzw. Schreibkästchen zum weiterlesen…
Ich wünsche Dir eine strahlende, zärtliche Sonne, die das Eis der Scheidung Dir aus Deinem Herzen ‚treibt; einen sanften Wind, der Dich den Stürmen Deiner Gedanken entführt. Einen Schmetterling, federleicht – welcher das Schöne des Lebens Dich erinnern, ein Kinderlachen, glockenhell – das den Mut zum Neuanfang Dir entgegentragen soll … by Jörg Saretzki weiterlesen…
Persönliches Resümee: Als Fan von Sci-Fi Romanen, Filmen und Hörbüchern wie Starwars, Raumschiff Enterprise, das Imperium der Ströme, Krieg der Klonekrieger, war ich sofort von Stefan Burbans Roman „Die letzte Bastion“ angetan. Klar, dass ich mir das E-Book holen musste. Leider bin ich mit dem Lesen nicht so weit gekommen wie ich mir vorgenommen hatte, also weiterlesen…
Mit „Maßstäbe“ seiner „Münchner Edition“ überlässt mir mein alter Freund und jahrelanger Wegbegleiter Jörg Saretzki eine Sammlung von annähernd einhundert Texten, die er zurückgezogen von der beinahe störenden Welt um ihn herum ersonnen hat. Liebe – zarte Zeilen und immer nur die Liebe im Kopf und in der Brust schreibt der Hamburger Jung‘, Wort für weiterlesen…
Rechts in der Sidebar seht ihr den Blogring, den ich zusammen mit Autor:innen aus dem Schreib-Forum gegründet habe. Die Gründungsmitglieder sind: Bessassins Blog Lesung vor acht Writing Reading Camera Natürlich steht im Kern unsere Schreibkommune. Wir haben uns vorgenommen, ab und zu einen Gastbeitrag bei den anderen unterzubringen, ganz im Sinne eines „Miteinander statt gegeneinander“. weiterlesen…
Unser Schreibwettbewerb 2021 Nun haben wir bereits den zweiten Siegerbeitrag aus dem Schreibwettbewerb der Schreibkommune veröffentlicht. Peter Biro und Nele Breyer, der erste und die zweite Gewinner:in unseres Schreibwettbewerbs, sind mit ihren Beiträgen in der Schreibkommune online gestellt worden. Schon ist er da – der dritte Siegtext und wie die anderen zwei Siegertexte, einer Siegerin weiterlesen…
Toxische Männlichkeit (auch „giftige Männlichkeit“) ist eine Bezeichnung für ein Verhalten von Männern, das als schädlich für die Gesellschaft oder Männer selbst gesehen wird. (Wikipedia) Ich denke da vor allem an Historische Romane, in denen die Männer mit Frauen Dinge tun dürfen, für die sie heute ins Gefängnis kämen. Mir fallen die umstrittenen Bad Boys weiterlesen…
Wer meinem Blog schon länger folgt, hat mitbekommen, dass ich mich bei Instagram beim Hashtag #diverserdonnerstag von equalwritesde beteilige. Es geht jeweils nach einer Begriffsklärung und ggf. eigener Erfahrung mit dem Thema darum, wie wir unter diesem Gesichtspunkt Figuren in Geschichten darstellen oder/und was uns an konsumierten Büchern oder Filmen/Serien gefallen oder nicht gefallen hat. weiterlesen…
Ich berichte von Erlebnissen in der Psychiatrie und träume davon, wie es anders hätte laufen können. Ich entdecke trans* und begreife endlich, dass es jetzt Sinn macht, dass ich mich schon so lange als schwul empfinde. weiterlesen…
Es war einmal – nein, ein Märchen sollte das hier nicht werden. Nachdenklich tippte ich mit dem Stift auf meiner Lippe. Es geschah in einer finsteren und stürmischen Nacht – bloß nicht, so fing doch heutzutage jeder zweite Roman an. Es musste mysteriöser beginnen. Vor langer Zeit, lange bevor du oder ich weiterlesen…
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren